Beratungsfragen zum Thema Pflege

Wir informieren Sie über wichtige Aspekte Rund um das Thema Pflege von Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten. Welche Familienentlastenden oder Familienunterstützenden Dienste gibt es. 

Bei individuellen Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden Telefon: 0221 29 43 84 98 oder per E-Mail: beratungmittendrin-koeln.de.

Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit einem behinderten bzw. pflegebedürftigen Familienmitglied

Das Zusammenleben mit einem behinderten Familienmitglied stellt mitunter die ganze Familie vor große Herausforderungen. So sehr wir den Menschen lieben gibt es dennoch eine schier unendliche Menge an Anforderungen, die sich Familien ohne behinderte Angehörige nicht vorstellen können.

Hier ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Entlastungsmöglichkeiten Sie in Anspruch nehmen können und wo Sie beantragt werden.

Lassen Sie sich bei uns beraten. Wir schauen uns mit Ihnen Ihre Gesamtsituation an und suchen mit Ihnen nach Entlastungsmöglichkeiten.

Mehr

Familienentlastenden Dienst (FED) über die „Hilfe zur Pflege“ finanzieren

Gerade Familien mit einem Kind mit Behinderung(en) benötigen oft Unterstützung in den verschiedenen Lebensphasen. Eltern und Geschwister brauchen auch Zeit für sich, z.B. um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken oder etwas für die Geschwister zu tun. Dafür gibt es Familienentlastende oder Familienunterstützende Dienste. Die Mitarbeiter*innen der Dienste unterstützen Menschen mit Behinderung und deren Familien. Sie kommen nach Hause oder kümmern sich um das behinderte Familienmitglied außer Haus. Grundsätzlich ist es möglich den FED über die Hilfe zur Pflege zusätzlich zum Pflegegeld bewilligt…

Mehr