Kultur inklusiv: Unser Beratungsangebot in Köln

Die zügige, flächendeckende und nachhaltige Öffnung des kulturellen Angebots für Menschen mit Behinderungen ist eine wichtige Aufgabe, zu der sich Deutschland mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet hat.
Auch das Behindertengleichstellungsgesetz verspricht Menschen mit Behinderung die Teilhabe am kulturellen Leben.
Mit unserem Beratungsangebot wollen wir die freie Kulturszene Kölns dabei unterstützen, Barrieren abzubauen. Unser Angebot umfasst diese Formate:
Inhouse-Workshops für das Team
Ihr wollt mit Eurem Team herausfinden, wo ihr in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion steht? Welche Maßnahmen für Euch kurz-, mittel und langfristig umsetzbar sind? Ihr wollt eine spezifische Fragestellung oder Behinderungsperspektive vertieft diskutieren? Gerne moderieren wir bei Euch vor Ort einen individuell angepassten Workshop – bei Bedarf gemeinsam mit Erfahrungsexpert*innen unterschiedlicher Behinderungsperspektiven.
Feedback-Runden mit Kulturnutzer*innen mit Behinderungen
Ihr habt bereits Maßnahmen für eine bessere Zugänglichkeit Eurer Angebote umgesetzt? Ihr wünscht Euch ein Feedback von Kulturnutzer*innen mit Behinderungen? Wir stellen den Kontakt her und moderieren bei Bedarf Feedback-Runden bei Euch vor Ort.
Austausch zur künstlerischen Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
Ihr wollt Menschen mit Lernschwierigkeiten in Eure künstlerische Arbeit einbeziehen? Gerne berichten wir von unseren Erfahrungen, stellen Kontakte zur Community und den Netzwerken vor Ort her und tauschen uns mit Euch zu Euren Ideen und Vorhaben aus.
Einzelberatung in Präsenz oder online
Ihr könnt jederzeit einen Termin bei uns vor Ort oder auch online via Zoom vereinbaren, um Eure Fragen rund ums Thema loszuwerden oder Euch auszutauschen.
Unsere offenen Impuls-Workshops
Wir bieten weiterhin regelmäßig offene Impuls-Workshops für Menschen mit wenig Vorerfahrungen zum Thema an: Von einem Überblick zur Mehrdimensionalität des Themas Zugänglichkeit/Barrierefreiheit, über den Einstieg in den Prozess bis zu inklusiver Öffentlichkeitsarbeit und mehr. Gerne kommen wir auch mit einem Impuls-Workshop zu Symposien oder Veranstaltungen der Kulturszene – fragt uns einfach an.
Die Angebote sind für die Freie Kulturszene in Köln kostenfrei.
Termine für Inhouse-Workshop oder Einzelberatung vereinbaren:
Ansprechpartnerin: Tina Sander
Telefon: 0221 33 77 630
E-Mail: sandermittendrin-koeln.de