STARLABOR für Jugendliche
Wir wollen entdecken, was die Markenzeichen der Stars ausmacht, wie wir in ihre Rollen schlüpfen können und wie sich das anfühlt, wenn wir wie jemand anderes ‚performen’.
Dabei werden wir spielerisch eigene, fiktive Star-Identitäten erschaffen, uns Kostüme, Tanzschritte und Musik für sie ausdenken und überlegen, was diese Stars eigentlich auf der Bühne zu sagen haben.
Im Anschluss an den Workshop findet eine Disco statt, bei der wir unsere Auftritte einem breiteren Publikum zeigen können.
Für diesen Workshop ist keine musikalische oder tänzerische Vorerfahrung nötig! starlabor
Dozent:innen:
Otto Calmeijer Meijburg machte Anfang 2020 ihren Abschluss an der Physical Theatre Abteilung der Folkwang Universität der Künste. Nin
arbeitet als Performer:in und Theatermacher:in in Deutschland und den Niederlanden. Seit einiger Zeit liegt der Fokus von Ottos Arbeit auf
Inklusiver Performance. 2021 choreografiert nin für Sängerin Mira Thompson im Rahmen des Fernsehprogramms „We Want More“ einen TV-Auftritt und seit Frühjahr 2021 arbeitet nin als Theatermacher:in am inklusiven Theater Babel in Rotterdam. Gemeinsam mit Hannah Sampé gründete nin 2020 das STARLABOR. ottoline
Hannah Sampé ist Tänzer:in, Performer:in und Tanzvermittler:in. Sie studierte Tanz am Zentrum für zeitgenössischen Tanz (ZZT) in Köln, an
der IDA in Maastricht, am TICTAC Art Centre in Brüssel und bei Suzanne Dellal in Tel Aviv. Thematisch kreist ihre Arbeit um Fürsorge, nachhaltigem Zusammenleben und dem Queeren von Beziehungen. hannahsampe
Marius Lambertz ist freischaffender Musiker in Köln. Seit 2020 übernimmt er die musikalische Leitung von STARLABOR.
Termine
Sa., 30.04.2022 15:30 - 19:00
Sa., 07.05.2022 15:30 - 19:00
Sa., 28.05.2022 15:30 - 19:00
Sa., 11.06.2022 15:30 - 19:00
Sa., 09.07.2022 15:30 - 19:00
Der Veranstaltungsort ist 5 Minuten Fußweg von Haltestelle Ubierring (barrierefrei, Zugang zu rollstuhlgerechter Toilette)
Datum und Uhrzeit:
30.04.2022 – 09.07.2022 · 15:30 – 19:00 Uhr
Ort:
Adresse:
[ku:]
Bayenstraße 11, 50678 Köln
Anmeldung:
Preis 60,00 €
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.