Wo geht's lang zur barrierearmen Webseite?
Muss ich als Kulturakteur*in jetzt auch noch die WCAG-Standards verstehen? Ich habe doch keine Ahnung von HTML, Codes und Co… Auf welche Aspekte sollte ich bei der Beauftragung meiner Webseite gegenüber dem/der Programmierer*in besonderen Wert legen?
Wo finde ich als Programmierer*in z.B. blinde Entwickler*innen, die ich in den Prozess einbinden kann? Wie kann ich den Zeit- und Kostenaufwand dafür abschätzen? Wo finde ich barrierefreie Codebeispiele für bestimmte Funktionalitäten, an denen ich mich orientieren kann?
In diesem Workshop wollen wir praxisnahe Tipps für den Weg hin zu einer barrierearmen Webseite vermitteln.
Für alle, die im Kulturbereich für Webseite & Co verantwortlich sind - und bringt gerne den/die Programmierer*in Eures Vertrauens mit!
Unser Referent Adriani Botez ist selbst blind, arbeitet in Köln als Finanzanalyst und ist begeisterter Besucher von Kulturveranstaltungen.
Moderation: Tina Sander, mittendrin e.V.
Datum und Uhrzeit:
03.04.2025 · 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Adresse:
mittendrin e.V.
Luxemburger Straße 195, 50939 Köln