Chillen Inklusive
Projektergebnisse

Drei Jahre lang haben wir Jugendliche mit Behinderung unterstützt, die Angebote der Offenen Jugendarbeit in ihrer Nähe zu nutzen. Damit Hindernisse für ihre Teilhabe überwunden werden können, haben wir den Einrichtungen für ihre inklusive Entwicklung Beratung angeboten. So konnten wir im Laufe des Projekts anhand der Einzelfälle Erkenntnisse sammeln, wie Inklusion im Jugendfreizeitbereich gelingt und welche Hindernisse eine Teilhabe oft verhindern. Unsere Arbeit, ihre Erkenntnisse und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung durch die TH Köln haben wir in einem Buch zusammengefasst.
Soviel sei hier verraten: Nicht nur die Offene Jugendarbeit hat die inklusive Entwicklung noch vor sich. Auch die Familien brauchen viel Ermutigung, den Weg ihrer Kinder mit Behinderung in die Mitte der Jugendgesellschaft zuzulassen. Das bedeutet: Inklusive Entwicklung vollzieht sich auch in der Jugendarbeit nicht "von allein". Die Jugendhilfeplanung muss erkennen, dass auf dem Weg viel Arbeit geleistet werden muss.
Der Projektbericht im Buch "Chillen inklusive"

In dem Buch haben wir unsere Erfahrungen zusammengetragen. Es zeigt verschiedene Ansätze, Stolpersteine ebenso wie Handlungsmöglichkeiten auf, wie Jugendliche mit Behinderungen in die Angebote der Jugendarbeit integriert werden können.
Sie können das Buch direkt auf unserer Webseite bestellen.
Empfehlungen für Inklusion in der offenen Jugendarbeit
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Handlungsempfehlungen, den Handlungsleitfaden und den Beratungsleitfaden für die Offene Kinder- und Jugendarbeit, die aus diesem Projekt hervorgegangen sind, zur Verfügung.
Auszug aus dem Buch "Chillen inklusive"
Hier finden Sie die Empfehlungen aus unserem Buch “Chillen inklusive” als pdf-Dokument
Handlungsempfehlungen (PDF)Handlungsleitfaden (PDF)Beratungsbausteine (PDF)

Buchinformationen
Herausgeber: mittendrin e.V.
24,90 Euro
218 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-7526-2190-7
Das Buch ist über den Buchhandel (auch als E-Book) oder direkt bei mittendrin e.V. erhältlich.
Förderer
