Hier finden Sie alle Info-Veranstaltungen und Workshops für unser Ausbildungsprojekt.
30.11.2023 · 19:00 – 21:00 Uhr · Online
Eine Chance für mehr Selbstbestimmung und Autonomie am Beispiel von Schulbegleitung und Sozialer Teilhabe
Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget, um z.B. Leistungen der Eingliederungshilfe selbst zu organisieren, ganz unabhängig von Leistungserbringern. Für Eltern und Betroffene ist es eine Chance zur Stärkung der Autonomie, aber gleichzeitig auch eine Herausforderung dies zu beantragen und umzusetzen.
26.10.2023 · 19:00 – 21:00 Uhr · Online
Für alle Schüler:innen ist es eine große Herausforderung, den Beruf zu finden, der zu ihnen passt. Ab dem 8. Schuljahr finden mit Potenzialanalyse, Berufsfelderkundung und Praktika erste wichtige Schritte für den Weg ins spätere Berufsleben statt.
28.09.2023 · 19:00 – 21:00 Uhr · Präsenz
Die inklusive Schule ist der erste Förderort, so bestimmt es das Schulgesetz. Auch wenn der Rechtsanspruch auf Inklusion schon lange besteht, so gibt es bei der Umsetzung viele Stolpersteine und Hürden zu überwinden.
21.08.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Präsenz
In unserem Modellprojekt "Ausbildung mittendrin" begleiten wir junge Menschen mit so genannter geistiger Behinderung auf ihrem Weg in und durch eine Duale Ausbildung.
15.06.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Hybrid
Schüler:innen, Auszubildende und Studieren- de mit einer Beeinträchtigung, einer chronischen Erkrankung oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf haben Anspruch auf die Gewährung eines Nachteilsausgleichs.
25.05.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Hybrid
Kinder mit Behinderung haben das Recht eine inklusive Grundschule zu besuchen und dort ihre sonderpädagogische Förderung zu bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Behinderung das Kind hat oder wie schwer die Behinderung ist.
27.04.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Hybrid
Im Februar 2024 stehen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen an. Wie verläuft der Übergang in die Sekundarstufe für Kinder mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf? Welche Schulen sind auf dem Weg zur Inklusion?
16.03.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Hybrid
Die Situation, in der Sie und Ihr Kind mit Behinderung leben ist an vielen Stellen belastender als bei anderen Eltern.
23.02.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Hybrid · AUSGEBUCHT
30.01.2023 · 19:00 – 20:30 Uhr · Präsenz
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die keinen Schultransport für ihre behinderten Kinder ins Gemeinsame Lernen bekommen und dadurch große Schwierigkeiten haben, ihren Alltag zu bewältigen.