Werdet Teil unserer Aktionsgruppe

Wir brauchen Euch!
Bisher ist jeder Schritt für inklusive Bildung von Eltern erkämpft worden. Leider setzt sich außer uns Eltern aktuell niemand für die Verbesserung inklusiver Bildung ein.
Aus Erfahrung wissen wir: Wir können was erreichen – mit Lobby- und Aufklärungsarbeit und wenn wir öffentlichen Druck machen.
Dafür brauchen wir Euch! Wir suchen Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen wollen – punktuell oder regelmäßig. Zum Beispiel bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei Protestaktionen, vielleicht auch bei Social Media, Öffentlichkeitsarbeit,… Ihr habt Kompetenzen, die Ihr in den Verein einbringen wollt? Meldet Euch!!!
Werdet Teil unserer Aktionsgruppe.
Dann informieren wir Euch in Zukunft per E-Mail über unsere Aktionen und wenn wir sonst Unterstützung brauchen. Und ihr könnt schauen, ob ihr Zeit habt.
Schreibt eine Mail an info@mittendrin-koeln.de. Dann nehmen wir Euch in unsere Mailingsliste auf.
Kennt Ihr Menschen, die auch Interesse haben könnten, uns zu unterstützen? Dann gerne weitersagen! Inklusion schaffen wir - nur alle zusammen!
Protestaktionen: Weg mit den Inklusionshindernissen!
Jedes Kind hat das Recht auf inklusive Bildung. Trotzdem bedeutet inklusive Schule für viele deutlich mehr Aufwand als der Besuch einer Förderschule. Obwohl einige Schulen beweisen, dass Inklusion für alle Schüler*innen sehr gut funktioniert, sind viele Schulen noch nicht gut vorbereitet und die Rahmenbedingungen sind oft schlechter als an Förderschulen. Das wollen wir ändern!
Rechtsruck und leere Kassen gefährden Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderung. Auch wir machen uns Sorgen. Bei unserer Arbeit erleben wir schon lange, wie stark die Kräfte sind, die gegen die Umsetzung des Rechts auf Inklusion arbeiten. Wir müssen lauter werden!
Seit April 2023 haben wir vor fast jedem Schulausschuss für die Verbesserung inklusiver Bildung in Köln protestiert. Erfrelciheerweise schließen sich immer Schulen unserem Protest an. Im November 2024 waren wir mit 500 Menschen vorm Kölner Schulausschuss. Doch zwischen Rat und Verwaltung geht weiter nichts voran. Zurzeit überwiegt der Eindruck, dass unsere Anliegen ausgesessen werden sollen. Wir bleiben dran und freuen uns über Unterstützung.
Mehr Infos zu unseren Aktionen