Nachrichten zur Inklusion in NRW

Schulpolitik ist Ländersache und damit liegt die Verantwortung für den Aufbau der inklusiven Bildung hier in Nordrhein-Westfalen maßgeblich bei der Landesregierung. Doch auch bei der Umsetzung von Bundesgesetzen wie zum Beispiel dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) macht die Umsetzung auf Länderebene für die Betroffenen einen großen Unterschied. Hier finden Sie gesammelt die Beiträge, die sich mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW beschäftigen.

Sparen bei der Inklusion, aber Millionen für neue Förderschulen?

PRESSEMITTEILUNG

Die Behinderten-Selbsthilfe, die Sozialverbände und Elternverbände aus der Schulmitwirkung in Nordrhein-Westfalen fordern die Landesregierung dringend auf, gegen den erstaunlichen Wildwuchs beim Bau von zusätzlichen Förderschulen durch die Kommunen vorzugehen. Einer Recherche des Elternvereins mittendrin e.V. zufolge arbeiten Städte, Kreise und Landschaftsverbände an der Errichtung von mindestens 30 weiteren Förderschulen.

Mehr